- mein ganzheitliches Konzept -

FUNKTIONELLE NEUROLOGIE

Verbessere deine Leistung durch gezielte neurologische Übungen.

Dein Körper ist nur so stark, wie dein Gehirn es dir zutraut!

Die Funktionelle Neurologie ist eine junge Wissenschaft, die sich im Gegensatz zur klassischen Neurologie nicht primär auf Krankheitsbilder konzentriert, sondern darauf, wie man die Neurologie nutzen kann, um körperliche und geistige Fähigkeiten zu verbessern.

Sie verknüpft Sportwissenschaften mit neurologischen Erkenntnissen und berücksichtigt dabei die Exterozeption (Informationen von außen), die Interozeption (Informationen aus dem Körperinneren wie Herzschlag, Atmung und Hormone) sowie die Propriozeption (Wahrnehmung der Körperlage, -stellung und -bewegung im Raum).

Je präziser diese Informationen sind, desto mehr Sicherheit geben wir unserem Gehirn. Fühlt sich das Gehirn sicher, kann es mehr Leistung erbringen.

Stell dir vor, ein Sprinter läuft die Hundert Meter einmal mit offenen und einmal mit geschlossenen Augen.
Welches Mal wird wohl schneller sein? Und dabei läuft er nur geradeaus – ohne Ball und Gegenspieler, wie in vielen Mannschaftssportarten.

Obwohl Sportler selten mit geschlossenen Augen spielen, können selbst kleinste Einschränkungen in der Sehfähigkeit zu erheblichem Leistungsverlust und erhöhter Verletzungsanfälligkeit führen.

Deshalb ist es für jede Sportart wichtig, die wichtigsten Informationsquellen für unser Gehirn, wie die Augen, zu testen und zu trainieren.

Zurück

"Die Bewegung ist die Sprache des Gehirns." - Moshe Feldenkrais

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrung zu verbessern. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmst Du der Nutzung zu.