HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu meinem Training und meinen Dienstleistungen. Egal ob es um dein Fitnessniveau, das Alter, spezielle Trainingsmethoden oder Online-Coachings geht – ich beantworte deine wichtigsten Fragen.

Solltest du weitere Fragen haben, zögere nicht, mich zu kontaktieren.

Muss ich bereits sportlich aktiv sein, um mit deinem Training zu beginnen ?

Nein. Jeder startet bei seinem individuellen Leistungsniveau. Ich habe auch Kunden, die an Sport überhaupt nicht interessiert sind und nur wegen einer Bewegungs- oder Schmerzproblematik zu mir kommen.

Ist das Alter egal ?

Absolut. Für eine Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens sowie einer Steigerung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit gibt es keine Altersgrenze.

Was hat es mit dem Augen-Training auf sich ? Bist du Augenarzt ?

Augen sind für deinen Körper, speziell für dein Gehirn, von immenser Wichtigkeit. Eine schlechte Sehfähigkeit korreliert unter anderem sehr stark mit einer eingeschränkten körperlichen Leistungsfähigkeit.

Ein Augenarzt trainiert deine Augen leider nicht, sondern informiert dich nur, wenn sie schlechter werden. Die Funktionelle Neurologie bietet uns viele Möglichkeiten, die speziellen Fertigkeiten des Auges zu trainieren.

Wie oft in der Woche sollte ich trainieren ?

Hier könnte man durchaus sagen, viel hilft viel. Allerdings sollte viel Training auch mit entsprechend viel Erholung aufgewogen werden. Da liegt meines Erachtens die größte Problematik. In einer leistungs- und stressgetriebenen Gesellschaft wie der unseren, bietet Sport eine extrem gute Möglichkeit, Stress abzubauen. Die Effizienz liegt in der Feinjustierung, um den Körper nicht permanent zu überfordern. Daher sollte mit zunehmender Trainingsintensität auch die Erholung verbessert werden.

Kann ich auch online mit dir trainieren ?

Coachings, Beratungsgespräche sowie Anamnesegespräche führe ich auch sehr gerne online oder per Telefon durch. Prinzipiell kann auch ein klassisches Training online stattfinden.

Ich persönlich finde es besser, wenn ich die Person zumindest einmal live gesehen habe und meine Eingangstestungen machen kann. Dadurch kann ich schon vor dem Training eventuelle Problematiken oder Einschränkungen herausfinden.

Diese Website verwendet Cookies, um Deine Erfahrung zu verbessern. Durch Klicken auf "Akzeptieren" stimmst Du der Nutzung zu.